Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Gebäude im städtebaulichen Kontext. Auf der Suche nach einer qualifizierten Baugestaltung. München 2020, 24. S., zahlr. Abb. Inhalt: Bernhard Landbrecht: Das Gebäude im städtebaulichen Kontext. Auf der Suche nach einer qualifizierten...
4,75 €
*
Holz – ein Material des Alltäglichen, auch für das Weiterbauen im Bestand. München 2020, 32 S., zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Holz – ein Material des Alltäglichen, auch für das Weiterbauen im Bestand Hermann Kaufmann: Maximen...
4,75 €
*
Wie viel Freiraum braucht die Stadt? Das System der erholungsrelevanten öffentlichen Grünflächen. München 2020, 28., zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Wie viel Freiraum braucht die Stadt? Das System der erholungsrelevanten...
4,75 €
*
Weiterbauen am Denkmal - ein kontinuierlicher Prozess. Das Kramerhaus im Kloster Seeon, Landkreis Traunstein. München 2020, 20 S., zahl. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Weiterbauen am Denkmal - ein kontinuierlicher Prozess. Das...
4,75 €
*
Maßvolle Weiterentwicklung einer 50er Jahre-Siedlung. Das Wohnquartier "Fürst-Albert-Blcok" in Regensburg. München 2019, 24 S., zahlr. Abb. Inhalt: Bernhard Landbrecht: Maßvolle Weiterentwicklung einer 50er-Jahre-Siedlung. Das...
4,75 €
*
Maitenbeth – Ortsmitte um die Pfarrkirche St. Agatha mit denkmalgeschützter Alter Post und Neuem Rathaus. München 2019, 28 S., zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Maitenbeth Maitenbeth – Ortsmitte um die Pfarrkirche St. Agatha mit...
4,75 €
*
Revitalisierung von Baudenkmälern im Altmühlgebiet. Privates und öffentliches Bauen in Eichstätt und Dietfurt. München 2019, 24. S., zahl. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Revitalisierung von Baudenkmälern im Altmühlgebiet. Privates und...
4,75 €
*
Kontinuität und Wandel im Gefüge des Stadtorganismus. Das Beispiel ehem. Kapuzinerkloster Neumarkt i.d.Opf. München 2019, 24 S., zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Kontinuität und Wandel im Gefüge des Stadtorganismus. Das Beispiel...
4,75 €
*
Farbigkeit als Teil des Architekturkonzepts für Bildungsorte. Beispiele von Schulbauten aus den letzten 25 Jahren. München 2018, 24 S., zahlr. Abb. Inhalt: Bernhard Landbrecht: Farbigkeit als Teil des Architekturkonzepts für...
4,75 €
*
Einfirsthöfe – Modelle für ein klimabewusstes Bauen | Das neue Eingangsgebäude an der Glentleiten. München 2018, 32. S., zahlr. Abb. Inhalt: Bernhard Landbrecht: Einfirsthöfe – Modelle für ein klimabewusstes Bauen. Das neue...
4,75 €
*
Modernität und Tradition – Segenskirche in Petershausen. Weiterbauen in der nächsten Generation. München 2018, 24 S., zahlr. Abb. Inhalt: Bernhard Landbrecht: Modernität und Tradition Irene Meissner: Einfachheit und traditionsbewußte...
4,75 €
*
Abbruch und Neubau oder doch Weiterbauen im Bestand? Das Beispiel: Bürgerhaus Lechner-Bräu in Baunach. München 2018, 20 S., zahlr. Abb. Inhalt: Bernhard Landbrecht: Abbruch und Neubau oder doch Weiterbauen im Bestand? Petra Gräßel: Das...
4,75 €
*